Grüße!
Wir haben uns kürzlich über das Krabbeln und die Schutzmaßmaßnahmen dazu unterhalten. Nach dem anschließenden Überfliegen der ganzen Ratgeber im Internet habe ich daraus für mich eine Umsetzungscheckliste der Schutzmaßmaßnahmen erstellt. Darin enthalten sind die Punkte die mir als sinnvoll erscheinen, verlinkt sind sie auch:
- Grundsätzlich gilt: Den Blickwinkel des Kindes nutzen*)
- Kühlschrank: Sichern Sie Ihren Kühlschrank mit einem Sperrriegel
- Türen und Treppenschutzgitter: Türstopper verwenden, damit sich Ihr Kind nicht die Finger klemmen kann
- Kaminschutzgitter
- Ecken- und Kantenschützer anbringen [#BlickwinkeldesKindes]
- Steckdosenschutz
- Herdschutzgitter
- Schubladen- und Schranksicherung
- Fenster sichern + Alternative
- Kabel und Lampen: Lampen Werden hinter Möbelstücken verborgen und die Kabel mit Kabelbindern fixiert
- Möbel falls nötig an die Wand fixieren(Winkel und Verbindungsbleche)
- Plastetüten vom letzten Einkauf nicht herumliegen lassen, das Baby könnte sie sich über den Kopf ziehen
- Weiche Abdeckung für den Badewannenabfluss
- Abdeckung für die Badewannenarmaturen
PS: Grundsätzlich solltest du einfach selbst durch die Zimmer Krabbeln[*)aus dem Blickwinkel des Kindes betrachten] um die Räume nach gefährlichen Stellen abzuklappern. Dabei alles Entfernen was herunterfallen könnte. Töpfe, Pflanzen, Haargummis und alles was in den Mund gesteckt werden kann, wird entfernt!
Ergänze einfach die Liste im Kommentarfeld, falls etwas fehlt!
Mit gefahrlosen Grüßen
Waldemar